2012

Zurück

Die Tourneen in Deutschland, Frankreich und Dänemark werden nachgeholt und im Mai gibt André seine ersten Konzerte in Brasilien. Über 180.000 Zuchauer besuchen seine alle Rekorde brechende Serie von 30 ausverkauften Konzerten in Sao Paulo im Mai, Juni, Juli und September. André und sein Orchester sind als Gastauftritt in Domingão do Faustão; einer der bedeutendsten und ältesten TV-Serien des Landes, zu sehen. Die Folge mit André beschert der Serie die höchsten Einschaltquoten seit dem Sendestart vor 23 Jahren.

Im Juni gibt André seine traditionellen Konzerte in seiner Heimatstadt, die aufgezeichnet und in Kinos auf der ganzen Welt gezeigt werden. Im Juli rangiert André auf dem ersten Platz der Hot Tours Charts der amerikanischen Musikfachzeitschrift Billboard Magazine, noch vor Country-Größen wie Kenny Chesney, Brad Paisley, Show-Legenden wie Cirque du Soleil und Rockstars wie Van Halen und Nickelback. Auch steigt im August 2012 die dritte André-Rieu-Tournee durch Südafrika.

Im zweiten Jahr in Folge gewinnt André Rieu eine Classic Brit Award, diesmal für das Album "Wiener Festwalzer" (And The Waltz Goes On). Die Auszeichnung widmet André Sir Anthony Hopkins, der das Stück, nach dem das Album benannt wurde, geschrieben hat.

Gegen Ende des Jahres gibt André ein Konzert in Rotterdam und ist einer der ersten Künstler, der im brandneuen 'Ziggo Dome' in Amsterdam auftreten darf.

Rieu beendet das Jahr zünftig mit einer ausverkauften Tournee durch Großbritannien und Irland, mit unter anderem zwei Konzerten in der Londoner O2 Arena.